Blog | Ausbildung von Lernenden

März 2025

BerufsLAB in Liestal: Ideale Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten

Das BerufsLAB in Liestal bietet Raum für eigenverantwortliches Lernen. Die innovativen Räumlichkeiten der neuen Lernlandschaft sind vielfältig einsetzbar und bei Lernenden und Lehrpersonen der Schulen kvBL sehr beliebt. Lesen Sie mehr im Blogartikel. 

März 2025

Scrum4Schools – die agile Lernmethode für den Unterricht

Scrum4Schools ist eine innovative Lehr- und Lernmethode, die agile Prinzipien aus der Wirtschaft in den Schulunterricht überträgt. Als erste Partnerschule in der Schweiz hat die Berufsfachschule KV Basel diese Methode systematisch im Unterricht verankert.

Dezember 2024

Entwickler:in digitales Business EFZ – die Digitalisierungsprofis

In einer Welt, die sich rasant digitalisiert, sind Fachkräfte, die an der Schnittstelle von Menschen, Wirtschaft und Technik agieren, unverzichtbar. Genau hier setzt die neue Berufsbildung Entwickler:in digitales Business EFZ an.  Jetzt infomieren!

Dezember 2024

«Shop 'n' Learn» im BerufsLAB Liestal

Mit den Reformen «Verkauf 2022» im Detailhandel wurden die ursprünglichen Schulfächer durch berufliche Handlungskompetenzen ersetzt. Dadurch sind auch neue Anforderungen an die Lernräume entstanden.  Ein Stockwerk in den Schulen kvBL in Liestal wurde zum BerufsLAB.

Dezember 2024

Ein moderner Arbeitsplatz in einem Schloss

In einer Gemeindeverwaltung arbeiten Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Berufen, darunter auch Kaufleute. Wie eine kaufmännische Ausbildung bei der Gemeinde aussieht, erzählt uns Tiziana Gangi, Leiterin Fachbereich Ausbildung der Gemeindeverwaltung Aesch.

Juni 2024

Mit dem «KV» ist alles möglich

Unsere Lernende Nancy von der Höh hat ihre dreijährige Ausbildung zur Kauffrau EFZ B-Profil erfolgreich abgeschlossen. Im Interview beschreibt sie ihre Emotionen, blickt zurück und erklärt, was sie nach ihrer Lehre machen möchte. 

Juni 2024

Modern, vielfältig und praxisnah

Welche Kompetenzen benötigen Kaufleute und Detailhandelsfachleute? Auf was legt Coop bei der Rekrutierung von neuen Lernenden Wert und welche Perspektiven bietet Coop nach der Ausbildung?

März 2024

Umfassend ausgebildet und sehr begehrt

Die Ausbildung in einem Speditionsbetrieb zu absolvieren, heisst unter anderem in einem lebhaften Umfeld zu arbeiten und mit einer Vielfalt von Menschen, Ländern und Sprachen in Berührung zu kommen. 


  • 1 von 2